Das Notariat Baeriswyl erbringt sämtliche Notariatsdienstleistungen, Rechts- und Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen.
Die Kanzlei befindet sich in Laupen und ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze beim Bahnhof oder blaue Zone im Stedtli).
Die Gebühren für öffentliche Beurkundungen sind in der Verordnung über die Notariatsgebühren (GebVN) geregelt.

Über mich
Ausbildung
2007 Bachelor of Law, Universität Fribourg
2009 Master of Law, Universitäten Fribourg und Bern
2013 Notarin, Bern
Berufserfahrung
2013 Notarin in einer Notariatskanzlei Stadt Bern
2018 Eröffnung eigene Notariatskanzlei in Laupen
Mitgliedschaften
Mitglied des bernischen und schweizerischen
Notarenverbandes
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Ausbildung
2007 Bachelor of Law, Universität Fribourg
2009 Master of Law, Universitäten Fribourg und Bern
2013 Notarin, Bern
Berufserfahrung
2013 Notarin in einer Notariatskanzlei Stadt Bern
2018 Eröffnung eigene Notariatskanzlei in Laupen
Mitgliedschaften
Mitglied des bernischen und schweizerischen
Notarenverbandes
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Tätigkeitsgebiete

Sachenrecht
Neben den Arbeiten, die bei einem Liegenschaftskauf durch die Notarin von Gesetzes wegen auszuführen sind, stehen wir Ihnen auch bei Fragen rund um die Tragbarkeit, die Mittelbeschaffung und die Abwicklung beratend und unterstützend zur Seite.
WeiterlesenFür den Erwerb eines Grundstückes oder einer Liegenschaft wird meistens eine Hypothek benötigt. Für die Sicherstellung der Hypothek errichten wir Schuldbriefe. Wir beraten Sie über die Art, Höhe und Stückelung der Schuldbriefe, beurkunden Sie und sorgen für den Eintrag im Grundbuch.
Im Zusammenhang mit den vorgenannten Themen beraten wir Sie auch in steuerlichen, familienrechtlichen und erbrechtlichen Fragen.
Sie können eine Liegenschaft zu Alleineigentum oder zu gemeinschaftlichem Eigentum (Miteigentum oder Gesamteigentum) besitzen bzw. erwerben. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteilte der unterschiedlichen Besitzesformen und erarbeiten
mit Ihnen die für Sie optimale rechtliche Lösung.
Auch bei der Errichtung und Abänderung von Dienstbarkeiten (Wohnrecht, Nutzniessung, Wegrecht) stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung.

Erbrecht
In erbrechtlichen Fragen können wir Ihnen kompetent Auskunft erteilen. Wir setzen Ihre letztwillige Verfügung (Testament) oder Ihren Erbvertrag auf und nehmen auch die Eröffnung von Verfügungen von Todes wegen, die Errichtung des Nachlassinventars, die Errichtung der Erbenscheine, die Erbschaftsverwaltung, die Willensvollstreckung und die Erbteilung vor.

Vorsorgeauftrag/
Patientenverfügung
Erst seit wenigen Jahren erlaubt das Zivilgesetzbuch die Erstellung
des so genannten Vorsorgeauftrags. Sollten Sie dereinst urteilsunfähig werden – zum Beispiel infolge Unfalls, Krankheit oder Altersschwäche übertragen Sie damit die Sorge um Ihre Person und/oder Ihr Vermögen inklusive der Vertretung im Rechtsverkehr auf eine Vertrauensperson Ihrer Wahl. Damit vermeiden Sie insbesondere, dass entgegen Ihrem Willen dereinst behördliche Massnahmen getroffen werden.
Zusätzlich kann ein Vorsorgeauftrag auch eine Patientenverfügung beinhalten oder Sie schliessen eine separate Patientenverfügung ab. In beiden Fällen regeln Sie damit für den Fall Ihrer Urteilsunfähigkeit, welche medizinische Massnahmen an Ihnen getroffen werden sollen. Ein wichtiger Fall sind dabei die so genannten «lebensverlängernden Massnahmen». Wir raten Ihnen jedoch klar an, die Patientenverfügung parallel zu unserer Beratung auch mit Ihrem Hausarzt zu besprechen. Mit dem Vorsorgeauftrag und der Patientenverfügung ist es ähnlich wie mit einer Versicherung: Jeder von uns führt zahlreiche Versicherungen und doch hoffen wir insgeheim, dass wir sie nie benötigen. Mit anderen
Worten: Mit der Erstellung eines Vorsorgeauftrages mit oder ohne Patientenverfügung sind Sie für «den Fall der Fälle» bestens
abgesichert, auch wenn statistisch gesehen nur ein kleiner Teil dieser Dokumente dereinst wirklich Anlass zu Diskussionen geben wird.

Eherecht
Sämtliche Fragen zur rechtlichen Seite Ihrer Ehe wird durch die Notarin beantwortet.
Sei es eine Analyse der momentanen rechtlichen Situation Ihrer Beziehung, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Güterstände auf und erarbeiten für den Fall der Auflösung der Ehe durch den Tod eines Ehegatten die optimale
vermögensrechtliche Lösung für Sie.

Güterrecht
Sie sind verheiratet oder wollen nächstens heiraten? Sind Sie oder ihr Ehepartner selbständigerwerbend? Wem gehört was? Wissen Sie, in welchem Güterstand Sie und Ihr Ehegatte leben und welche Konsequenzen daraus resultieren? Ist der Abschluss eines Ehevertrages angebracht? Diese und weitere Fragen stellen sich im Güterrecht. Wir beraten Sie gerne.

Handelsrecht
Ob Neueintrag, Änderung oder Löschung einer Firma, wir beraten Sie und organisieren den Verkehr mit dem jeweils zuständigen Handelsregisteramt, und zwar schweizweit.

Bürgschaft
Wir beurkunden Bürgschaftsverpflichtungen, welche den Banken und Versicherungen als Sicherheit dienen

Beglaubigung
Die bernischen Notare beglaubigen Dokumente, Abschriften und Unterschriften von
natürlichen und juristischen Personen für in- und ausländische Behörden.

Treuhand mit bexio
Wir sind ein bexio-Treuhänder.
Bexio ist die ideale Lösung für Personen und Unternehmungen, die Ihre Buchhaltung und Auftragsverwaltung möglichst kostengünstig und selbstständig erledigen wollen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund um das Thema Buchhaltung zur Verfügung.

Steuerberatung
Wir füllen Ihre Steuererklärung aus und prüfen die Veranlagung.

Gesellschaftsrecht
Sie wollen sich selbständig machen, ein eigenes Geschäft gründen oder mit einer anderen Gesellschaft eng kooperieren. Welche Gesellschaftsform (Einzelfirma, GmbH, AG) ist dazu geeignet? Wie sind die Haftungsverhältnisse? Welche steuerlichen Folgen sind zu beachten? Alles Fragen, die wir Ihnen umfassend beantworten und Sie entsprechend beraten.
- Notariat Baeriswyl
Bärenplatz 2
CH-3177 Laupen - +41 31 748 41 95
- info@notariat-baeriswyl.ch
- www.notariat-baeriswyl.ch